Das Stadtteilbüro hat zu folgenden Sprechzeiten geöffnet: Immer dienstags 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und donnerstags 16 bis 19 Uhr. In den Pfingstferien finden keine Sprechstunden statt.

Ansonsten sind wir wie immer per E-Mail (stm-duerrlewang@weeberpartner.de) oder telefonisch (0711/62009360) erreichbar.


Auch 2023 findet wieder ein Flohmarkt in Dürrlewang statt - Mitmachende gesucht für Samstag, 8. Juli 2023, 10 bis 15 Uhr

Das Prinzip ist:

  • Jede/r kann mit einem eigenen Stand mitmachen.
  • Dabei wird keine Gebühr erhoben.
  • Tische / Auslagefläche müssen selbst organisiert und mitgebracht werden.
  • Ein Standard-Standplatz hat eine Länge von 3 Metern.
  • Eine Zufahrt mit dem Auto in den Park ist unter keinen Umständen möglich.
  • Der Flohmarktbereich erstreckt sich entlang der Wege im Park. Die Stände sollen auf den befestigten Wegen bleiben.
  • Das Orga-Team wird Ihnen einen Platz zuweisen; Standortwünsche werden entgegengenommen und, fall möglich, erfüllt.
  • Eine Anmeldung muss dringend über das Stadtteilmanagement erfolgen:
    stm-duerrlewang@weeberpartner.de

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie mit einem eigenen Flohmarkt-Stand mitmachen möchten.


S´Läuft Dürrlewang

In Kooperation mit der Bürgerstiftung Stuttgart, der Schönbuchschule, der AWO Begegnungsstätte und engagierten Dürrlewanger*innen wurden drei S`Läuft-Strecken in Dürrlewang erarbeitet. Die Strecken wurden anschließend ausgeschildert und ins S`Läuft-Programm-Heft mitaufgenommen. Die Idee ist, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen und zum Laufen von 5.000 Schritten und mehr anzuregen. Dazu können die ausgewiesenen Laufstrecken in den Stadtbezirken genutzt werden. In einigen Stadtbezirken haben sich bereits Lauftreffs gebildet, die regelmäßig zusammen laufen. Regelmäßig verlost die Bürgerstiftung immer wieder tolle Preise unter allen Läufer*innen. Dazu muss ein ausgefüllter Laufzettel eingereicht werden. Alle Infos dazu unter: https://s-läuft.de/

Am Freitag, den 12. Mai hatte die Auftaktveranstaltung zu den neuen S'Läuft Routen Dürrlewang stattgefunden. Nach einem Besuch von Äffle und Pferdle wurde gemeinsam eine erste Route begangen. Anschließend gab es Verpflegung in der AWO. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Ab sofort gibt es auch eine Laufgruppe in Dürrlewang - unter Leitung von Maria Jakob wird immer dienstags um 10:30 Uhr die große Runde gelaufen (https://s-läuft.de/duerrlewang-rundrum/).

   


Dürrlewang-Park - Wasserspiel bleibt leider abgestellt

Beim Frühjahrscheck wurde festgestellt, dass diverse technische Einbauten defekt sind. Ein Sachverständiger muss nun die Ursache klären bevor die Reperatur in Angriff genommen werden kann. Der Trinkbrunnen und die Wasserpumpe sind davon nicht betroffen. Diese werden im Mai angestellt.
 


Umgestaltung Mittelweg zwischen Dürrlewang- und Galileistraße

Nach den vor-Ort-Beteiligungen am 04.07.2022 und 20.10.2022 erfolgte am 28.02.2023 die Vorstellung und Berichterstattung zum Vorentwurf im Bezirksbeirat Vaihingen. Anschließend an die positive Beratung im Bezirksbeirat folgt nun bis zum Sommer die Ausarbeitung des Entwurfs durch das beauftragte Planungsbüro gessweinlandschaftsarchitekten.

 


 

Bauarbeiten Umgestaltung Spielplatz Lunaweg und Lunaweg

Am 20.06.2022 hatten die Abbruch- und vorbereitenden Arbeiten in den Bereichen der zukünftigen Spielgeräte begonnen. Vieles ist bereits seit April fertiggstellt. Es fehlen jedoch noch die obersten Belagsschichten um die Spielbereiche herum. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten der Belagsmaterialien verzögert sich derzeit leider die endgültige Fertigstellung. Erst dann kann auch die oberste Schicht des Lunawegs aufgetragen werden, da diese sonst durch die Befahrung der Baufahrzeuge wieder beschädigt werden könnte. Eine Einweihung des Spielplatzes und des Lunawegs findet dann nach der endgültigen Fertigstellung statt. Wir bedauern die Verzögerungen und bitten um Geduld!


Soziale Stadt Dürrlewang - So wird der Frühling bunt!
Blumen-Zwiebel-Pflanz-Aktion im Dürrlewang-Park am 15.11.2022

Rund 150 Kinder der Dürrlewanger KiTa`s und der Schönbuchschule haben uns tatkräftig unterstützt und viele Blumenzwiebeln im Dürrlewang-Park eingepflanzt, damit dieser künftig im Frühjahr an vielen Stellen bunt blüht!

 
 


   

Raumnutzung Stadtteilbüro Dürrlewang
Sie haben eine Gruppe, eine Initiative, eine Idee... und suchen einen Raum? Wir haben Platz! Im Stadtteilbüro Dürrlewang - kostenlos nutzbar bei offenen, nicht gewerblichen Angeboten. Z.B. für Familiennachmittage, Spielenachmittage/-abende, Adventscafé, Lern- oder Sprachgruppen, Musik-, Bastel- oder sonstige Hobbygruppen. Für Fragen sind wir für Sie da: Per E-Mail stm-duerrlewang@weeberpartner.de oder kommen Sie in der Sprechstunde vorbei: Immer dienstags 9:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags 16 bis 19 Uhr.


Ein Verein für Dürrlewang?

Weitere Informationen hier: https://stuttgart-duerrlewang.de/ein-verein-fuer-duerrlewang
Presseartikel der Filderzeitung

__________________________________________________________________________________________________________


Der Bezirksbeirat Vaihingen besucht Dürrlewang - Info zum Stand der Planung Umgestaltung Osterbronnstraße

 

Am 24.06.2021 hat der Bezirksbeirat Vaihingen den Stadtteil Dürrlewang besucht, um sich zu den von der Verwaltung ausgearbeiteten Varianten zur Umgestaltung der Osterbronnstraße zu informieren. Folgenden Varianten wurden erarbeitet: Variante mit Radfahrstreifen, Variante mit Schutzstreifen, Variante mit Piktogrammspur. Hier finden Sie das Protokoll des Ortstermins.

 

Weitere Infos / Dokumente:
Die Varianten als Querschnitte: Querschnitt A / Querschnitt B
Variante Schutzstreifen / Variante Piktogrammspur / Variante Radfahrstreifen

__________________________________________________________________________________________________________

 

Falls Sie selbst Unterstützung benötigen oder Ihre Hilfe anbieten möchten, können Sie sich an folgende Kontakte wenden. Hier werden Hilfe und Bedarf koordiniert:

AWO Begegnungsstätte Dürrlewang
Tel.: 0711 749830
bgs.duerrlewang@awo-stuttgart.de

AWO Stuttgart
hilfeaktion@awo-stuttgart.de

Evangelische Kirchengemeinde Rohr-Dürrlewang: „Nachbarn helfen“
Diakon Elmar Bruker
Tel.: 01523 1702095
aktion.nachbarn.helfen@rohr-duerrlewang.de

Katholisches Pfarramt Maximilian Kolbe, Stuttgart-Vaihingen
Tel.: 0711 722 48 88 - 0
hpfarramt.vaihingen@drs.de

Lebensmittel-Lieferservice in der Nähe:

Königsmarkt
Osterbronnstr. 70
Tel.: 0711-7451989

Bonus-Markt Rohr
Schönbuchstr. 23
Tel.: 0711-7451278

Die Corona-Hotline bzw. das Bürgertelefon der Landeshauptstadt Stuttgart erreichen Sie telefonisch wie folgt:
Montag bis Freitag 0711/216-88888 und 0711/216-88688
an Samstagen und Sonntagen 0711/216-88200
www.coronavirus.stuttgart.de